Creme Fraiche, Knoblauch, Salz, Pfeffer (schwarz), Zucchini, Champignons, Lauchzwiebeln, Rucola.
Ein Blog übers Schreiben, Rollenspiel und ab und an auch andere Dinge.
Creme Fraiche, Knoblauch, Salz, Pfeffer (schwarz), Zucchini, Champignons, Lauchzwiebeln, Rucola.
Ich habe demnächst vor, Familie und Freunde zu einem Käsefondue zu mir nach Hause einzuladen. Die Anzahl an Käsenfondues, die ich in meinem Leben selbst zubereitet habe, lässt sich an einer Hand abzählen. Meinen Gästen will ich natürlich etwas selbst gemachtes und keine fertige Mischung anbieten. Also habe ich mich gestern auf eine kleine kulinarische Reise begeben, um die ultimative Zusammensetzung zu finden. Zuerst war da die Frage nach den Käsesorten. Die Klassiker wie Gruyère und Emmentaler sind natürlich ein Muss, aber ich wollte wissen, ob beispielsweise auch ein Apenzeller oder ein wenig Blauschimmel dem Ganzen eine besondere Note geben…
Nun also voll rein in das neue Schreibjahr! Das hat bei mir gut geklappt! Ich habe nicht nur ausgiebig an der Überarbeitung einer Textstelle gearbeitet, sondern auch das Feedback zu meinem Exposé von vor den Winterferien erhalten. Dieses war schonungslos wie selten. Aber zunächst will ich ein wenig auf den Fortschritt eingehen. Bei der aktuellen Überarbeitung einer Textstelle für die Einsendung zum Lektorat habe ich mich auf einen kapitelübergreifenden Text von etwa 20.000 Zeichen konzentriert. Dieser steht in einem engen Sinnzusammenhang und eine zusammenhängende Zieldynamik ist erkennbar. Darum ging es mir auch bei der Überarbeitung: Fokus auf erzählerische Ökonomie. Das…
Willkommen zur ersten Ausgabe meines Romantagebuchs im Jahr 2025! Wie bereits in den letzten Romantagebucheinträgen erwähnt, habe ich zwischen den Jahren die Gelegenheit genutzt, etwas Abstand zu meinem Romanstoff zu gewinnen und für die Schreibschule vorzuarbeiten. Nun stehen die nächsten Schritte an. Bevor es in der kommenden Woche wieder richtig losgeht (hoffentlich mit der korrigierten Einsendeaufgabe von vor Weihnachten), möchte ich diesen Blogbeitrag nutzen, um euch einen Überblick über meine Ziele für das Jahr 2025 zu geben – ein entscheidendes Jahr für meinen Roman! Schreibschule abschließen bis Ende März 2025 Ein großes Etappenziel ist, bis Ende März die Schreibschule erfolgreich…
„The truth. The truth is an ugly mistress. But it is my duty to throw bread to the fine beak of Lady Justice. Because I am the … DUCK DETECTIVE.“ „Duck Detective: The Secret Salami“ ist ein echter Geheimtipp für alle, die ein gemütliches Adventure mit ansprechenden Rätseln suchen. Das Deduktionssystem erinnert dabei stark an „The Case of the Golden Idol“ (darüber habe ich auch schonmal etwas geschrieben), lässt aber gleichzeitig genug Eigenständigkeit erkennen, um den spielerischen Vergleich entspannt zu meistern. Mich hat das Spiel mit seiner charmant-skurrilen Geschichte, den liebevoll gestalteten Charakteren und der entspannten Erzählweise überzeugt. Trotz (oder…
Jedes Jahr nehme ich mir zwischen Weihnachten und Neujahr eine kleine Auszeit, um mich einmal so richtig auf Videospiele zu stürzen. „So richtig“ heisst, dass ich durchaus auch mal wie früher die Nacht oder gar bis zu 24h durchzocke und meinen komplett eigenen Tages- und Nachtrhythmus lebe. Dieses Mal kamen vier Spiele auf meiner Liste zusammen: Indiana Jones and the Great Circle, The Duck Detective, Drova und eben jenes JRPG, auf das ich seit dem Release immer mal wieder ein Auge geworfen habe und um welches es hier gehen soll: Metaphor: Re-Fantazio. In meinen rund 90 Spielstunden habe ich mit…
Ich bin allgemein kein Fan von plakativen Neujahrsvorsätzen, die man dann nur ein paar Wochen durchzieht und die dann in der Versenkung verschwinden. Aber ich halte viel davon, das vergangene Jahr zum Jahresende Revue passieren zu lassen und für sich einige Lehren zu ziehen und Veränderungen oder für gut befundene Verhaltensweisen weiter auszubauen. So habe ich letzes Jahr meine Vorsätze für das nun auslaufende Jahr 2024 eingeleitet. Diese Einleitung werde ich so ein Jahr später immer noch genau so nehmen. Nur die Vorsätze haben sich ein wenig geändert. Hier zunächst eine schnelle Einordnung meiner Vorsätze für das vergangene Jahr und…
Der 38. Chaos Communication Congress ging gestern zuende. Wie immer gab es unglaublich viele spannende Vorträge, auch wenn ich ein paar Klassiker mit liebgewonnener Stammbesetzung vermisst habe! Egal ob ihr bisher gar nichts vom Kongress angeschaut habt oder ihn schon live verfolgt habt: Folgende drei Vorträge möchte ich euch besonders ans Herz legen. BioTerrorism Will Save Your Life with the 4 Thieves Vinegar Collective Link zum Vortrag. Hierbei handelt es sich um Wissenschaftler, die Medikamente synthetisieren, die billig herzustellen aber käuflich nur sehr teuer oder gar nicht verfügbar sind. Sie dokumentieren öffentlich die Herstellung diese Medikamente, was eine rechtliche Grauzone…
Dies ist der letzte Tagebucheintrag in diesem Jahr. In Kalenderwoche 4 diesen Jahres startete das Romantagebuch hier auf meinem Blog. Inspiriert wurde ich von meinem ehemaligen Arbeitskollegen Sebastian, der wöchentlich über seine Arbeit als Indie-App-Entwickler schreibt. Für mich war es ein Experiment von dem ich nicht wusste, ob es mich langfristig motiviert. Aber jetzt, fast ein Jahr später, kann ich sagen: Ja, verdammt, das tut es! Das Romantagebuch hilft mir nicht nur, mich jede Woche einmal selbst zu sortieren und einen Check des Fortschritts zu vollziehen, sondern sorgt auch für Austausch – viele meiner Freunde und Bekannte haben mich dieses…
Es ist wieder ein Jahr vorbei. Zeit, in guter alter Tradition, einen aktualisierten Überblick über meinen Podcast-Konsum zu geben. Im Laufe des Jahres habe ich mich von einigen Feeds getrennt, aber auch ein paar neue sind dazu gekommen. Fett gedruckte sind meine Lieblingspodcasts, die ich aktuell sogar (via Steady oder Patreon) mit Geld unterstütze. Laut meinem Podcatcher (das hervorragende Overcast), habe ich im vergangenen Jahr 976 Stunden mit Podcast-Hören verbracht. Ich höre echt zu jeder Gelegenheit! Nachrichten & Politik Unterhaltung Wissen Games Filme & Serien Nerdtalk Rollenspiel Sonstiges