Ich habe in dieser Woche die “prüfende Lektüre” meiner Rohversion bis auf die letzten 20 Seiten abgeschlossen. Diese werde ich voraussichtlich nach dem Verfassen dieses Tagebucheintrags noch bearbeiten. Daher kommt auch diese Woche erneut ohne eine aktualisierte Fortschrittsgrafik aus. Stattdessen gibt es aber ein paar grobe Statistiken zu den von mir bei der Lektüre der Rohversion entstandenen Kommentare und Todos:

Außerdem habe ich ein liebgewonnenes Ritual wieder aufleben lassen, was die letzten Wochen viel zu kurz gekommen ist: Ich habe einen sogenannten “literarischen Spaziergang” unternommen. Dabei handelt es sich im Grunde auch um eine Kreatvimethode für das Schreiben. Daher habe ich diesem einen eigenen Blogeintrag gewidmet, der zeitgleich mit diesem Tagebucheintrag online geht! Schaut ihn euch gerne an und probiert es aus.
In der kommenden Woche werde ich meine Kommentare und Todos vollständig in Scrivener digitalisieren und anfangen, diese abzuarbeiten. Ich plane entsprechend auch eine leicht andere Darstellung meines Fortschrittsbalkens. Denn die Rohversion ist fertig, was nun zählt ist die Version, die ich zum Gesamtlektorat schicken will. Und deren Fortschritt ist abhängig von den ganzen Todos und Aufgaben, die ich notiert habe. Ich lasse mir was einfallen. Über Ostern habe ich auch endlich wieder mehr Zeit als in den vergangenen Wochen! Ich wünsche euch eine sonnige Woche!