Eine Situation, die ich in den letzten Monaten und Jahren schon häufiger erlebt habe: Ich sitze vor einem leeren Dokument, ich habe meine Schreibzeit, doch die geschriebenen Sätze fühlen sich alle sehr zäh an. Die kreative Energie will nicht so recht fließen. Ich habe in der Vergangenheit schon öfter ein paar Kreativtechniken vorgestellt; insbesondere die Tarot-Methode und das Sätze sammeln benutze ich immer wieder gerne. Aber ich habe mittlerweile eine weitere Methode sehr lieb gewonnen: Den „Oneshot-Prolog“. Was sind Oneshot-Prologe? Die Idee ist simpel: Ohne große Vorplanung, ohne Plot oder Charakterbögen setzt man sich hin und schreibt direkt einen Prolog…
Ein Blog übers Schreiben, Rollenspiel und ab und an auch andere Dinge.