Zum Inhalt springen

Schlagwort: schreibwerkstatt

Kreativtechnik „Literarischer Spaziergang“

Diese Kreativmethode schickt einen raus aus den eigenen vier Wänden. Kern ist ein bewusster, langsamer Spaziergang, bei dem Wahrnehmung, Reflexion und spontane Einfälle im Mittelpunkt stehen. Die dabei gesammelten Eindrücke – visuell, auditiv, olfaktorisch, atmosphärisch, … – werden in Notizen festgehalten und später zu einem Text verarbeitet. Daher empfiehlt es sich, ein Smartphone oder ein klassisches Notizbuch samt Stift mit auf den Spaziergang zu nehmen. Ich habe in der Vergangenheit schon häufiger solche Spaziergänge gemacht, mein Notizbuch ist dabei ein steter Begleiter – ohne jedoch um den konkreten Namen dieser Methode zu wissen. Jetzt, da ich mich ein wenig mehr…

Romantagebuch – KW15/2025

Ich habe in dieser Woche die “prüfende Lektüre” meiner Rohversion bis auf die letzten 20 Seiten abgeschlossen. Diese werde ich voraussichtlich nach dem Verfassen dieses Tagebucheintrags noch bearbeiten. Daher kommt auch diese Woche erneut ohne eine aktualisierte Fortschrittsgrafik aus. Stattdessen gibt es aber ein paar grobe Statistiken zu den von mir bei der Lektüre der Rohversion entstandenen Kommentare und Todos: Außerdem habe ich ein liebgewonnenes Ritual wieder aufleben lassen, was die letzten Wochen viel zu kurz gekommen ist: Ich habe einen sogenannten “literarischen Spaziergang” unternommen. Dabei handelt es sich im Grunde auch um eine Kreatvimethode für das Schreiben. Daher habe…

Romantagebuch – KW14/2025

Diese Woche war geprägt von unzähligen Terminen, Besorgungen und Behördengängen, denn in den kommenden Wochen stehen diverse private und berufliche Termine an, die vorbereitet werden wollen. Das alles hat mich sehr vereinnahmt, sodass ich im Rahmen des Romantagebuchs diese Woche gar nicht viel zu berichten habe. Im Grunde ging es weiter wie in der vorherigen Woche: Lesen und annotieren meiner Rohversion. Ich habe nun etwa zwei Drittel durch, das letzte Drittel werde ich noch heute Abend beginnen. Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, die Reihenfolge dreier Kapitel zu ändern. Mit leichten inhaltlichen Anpassungen. Dafür werde ich mein Kapiteltreatment anpassen und…

Romantagebuch – KW13/2025

Anstatt die Fortschrittsgrafik zu zeigen, möchte ich euch diese Woche mit diesem Foto begrüßen: Was ihr hier seht, sind Teile meines Manuskripts in ausgedruckter Form. Denn wie am vergangenen Sonntag angekündigt, habe ich damit begonnen, mir meinen Text von Anfang bis Ende durchzulesen und erste Auffälligkeiten zu markieren. Dabei ist es aber noch keine Überarbeitung oder Review nach Form oder Stil, sondern einfach eine Sammlung von Auffälligkeiten oder Gefühlen, die mir beim Lesen in den Sinn kommen. Am häufigsten sind lustigerweise die Kommentare “Streichen?” Und “Klarer!”. Ersteres bei Textstellen, die mir inhaltlich unnötig repetitiv erscheinen und letzteres, wenn ich das…

Romantagebuch – KW12/2025

Schaut euch das mal an: Die Rohversion ist fertig! Man kann meine komplette Geschichte zum ersten Mal von Anfang bis Ende durchlesen (das mache ich aktuell auch noch, um die Konsistenz zu prüfen). Was ein Meilenstein! Ich bin sehr happy! 🙂 Nun werde ich mich in den kommenden Wochen noch um meine markierten Stellen und globalen Todos kümmern und dann ab mit dieser Version in ein Gesamtlektorat. Mein Traum, im letzten Quartal diesen Jahres Bewerbungen an Verlage zu versenden, rückt immer näher! Die Arbeit an den restlichen Seiten der Rohversion war ziemlich straightforward, sodass ich dazu keine großartigen Erkenntnisse mit…

Romantagebuch – KW11/2025

Ich dachte, dass die aktuelle Krankheitswelle spurlos an mir vorbei geht. Zumindest deutete bisher alles darauf hin – bis Montagmorgen. Dort wachte ich mit einem dröhnenden Kopf und einer komplett trockenen Nase auf. Am Dienstag dann leichtes Fieber und viel Husten. Das zog sich über den Rest der Woche; aber der Höhepunkt war zum Glück schon am Dienstag erreicht. Ich konnte am Freitag zum Glück zumindest den Tag über wieder aushalten. Ans Schreiben war abends aber noch nicht zu denken. Der Samstag war ebenfalls bereits verplant und am heutigen Sonntag bin ich gerade auf dem Sprung zu einem schon länger…

Romantagebuch – KW10/2025

Ich möchte diesen Tagebucheintrag mit einer Aufforderung / einem Hinweis / einer Ermahnung meiner Lektorin aus der Schreibschule beginnen: Kern dieser Nachricht ist, dass ich mich um die ganzen Todos, Feinheiten und auch das Feedback gerne im Nachgang kümmern kann, aber die Rohversion (schon in den vergangenen Wochen) die absolute Priorität hätte haben müssen. Das sehe ich ein – ja, wusste ich sogar – aber ich habe dort meinem kreativen Antrieb Vorrang vor dem Handwerk gegeben. Bedeutet, dass die Rohversion noch immer „fast fertig“ vor mir liegt. Aber am Anfang der Woche noch mehr als jetzt. Denn nach diesem Feedback…

Romantagebuch – KW09/2025

Diese Woche gestaltete sich die Arbeit an meinem Romanprojekt vergleichsweise recherchelastig. Direkt am Montagabend setzte ich das Schreiben meiner Rohversion fort und stieß dabei auf zwei Todos, denen ich mich dann den Rest der Woche widmete: Das erste Todo bezieht sich hauptsächlich auf die Interaktion der Charaktere untereinander und welche Sprachbilder oder historischen Vergleiche sie in Dialogen anbringen. Das würde ich gerne mit einem guten Schuss Lokalkolorit versehen. Zwar komme ich aus der Region und bin dort aufgewachsen, aber mir ist es trotzdem wichtig, den Urpsrung von mancher Redewendung, Mythe, Schauermärchen oder „Urban“ Legend zu erfahren. Dafür habe ich das…

Romantagebuch – KW08/2025

Ein Romantagebuch schon am Samstagabend? Das lässt sich diese Woche nicht vermeiden, da ich am morgigen Tag der Bundestagswahl als Wahlhelfer unterwegs bin. Und da ich den Beitrag sowieso jetzt schreibe, kann ich ihn auch direkt veröffentlichen anstatt ihn für morgen vorauszuplanen. Auch wenn der Sonntag diese Woche zum Schreiben fehlt, läuft es! Ich bin motiviert! Die vergangenen Wochen haben mir eines ganz klar gezeigt: Mein Zeitplan für dieses Jahr ist realistisch und machbar. Ich bin mittlerweile guter Dinge, meine Rohversion bis April abzuschließen. Das ist ein großer Meilenstein, danach folgen noch die beiden intensiven Review-Zyklen, die ich in den…

Romantagebuch – KW07/2025

Eine weitere Woche liegt hinter mir. Leider hatte ich neben einer Reihe stressiger Termine auch mit einer gewissen gesundheitlichen Angeschlagenheit zu kämpfen. Das hat mein Vorankommen an der Rohversion leider verhindert. Ich konnte weder den Freitagabend noch den üblichen Samstag vollumfänglich nutzen. Ich habe lediglich zwei weitere Todos abgearbeitet: Das waren vor allem leseintensive Aufgaben, die ich entspannt erledigen und ggf. mit Folgeaufgaben direkt durch Textmarkierungen versehen konnte. Auch die Rückmeldung zu meiner eingesendeten Textpassage steht aktuell noch aus, sodass es dort nichts weiter zu berichten gibt. Wie geht es nächste Woche weiter? Die Pläne für die kommende Woche sind…