Eine Kreativmethode, die ich unlängst kennengelernt habe, möchte ich euch hier vorstellen: Die Bisoziation. Sie nutzt zwei unabhängige Impulsgeber und setzt diese miteinander in Verbindung, um neue Ideen zu generieren. Ich will hier explizit das Vorgehen anhand eines Bildes bzw. Fotos und einer Fragestellung beschreiben. Ablauf Der erste Schritt besteht darin, das eigene Thema in eine präzise Frage zu verwandeln. Dies hilft, den Fokus zu schärfen. Beispiele: Im nächsten Schritt, wählen wir ein Foto oder Bild als Inspirationsquelle. Das kann komplett zufällig geschehen. Das Material muss in keinerlei Sinnzusammenhang zur Fragestellung stehen. Man kann einfach zufällig eines seiner Urlaubsfotos, Bilder…
Ein Blog übers Schreiben, Rollenspiel und ab und an auch andere Dinge.