Zum Inhalt springen

Autor: Desch

Desch heisst mit richtigem Namen Dennis und lebt im Ruhrgebiet. Er ist passionierter Rollen- und Brettspieler, Videospielesammler und Softwareentwickler. Außerdem schreibt er gerne. In erster Linie Abenteuer für seine Rollenspielrunden, Geschichten und (je nach Lust und Laune) hier auf diesem Blog.

Zurück in die Schule

Ich war vergangenen Samstag meine alte Schule, das Friedrich-Spee-Gymnasium in Geldern, besuchen. Die Schulgemeinde hat ein Schulfest für aktuelle und ehemalige Lehrer und Schüler ausgerichtet. Und das war kein normales Schulfest, denn es war für alle Eingeladenen die letzte Möglichkeit, nochmal einen Blick auf und in das Schulgebäude zu erhaschen: In den nächsten Wochen wird die gesamte Schule komplett abgerissen, um einem Neubau Platz zu machen. Ich habe in den vergangenen achtzehn Jahren seit meinem Abitur immer wieder den Drang verspürt, die alte Schule nochmal von Innen zu sehen. Ich blicke seit jeher mit nostalgischen und melancholischen Gefühlen auf die…

Romantagebuch – KW25/2024

Mit dem aktuellen Modul der Schreibschule gibt es keine Entschuldigungen mehr – die Ansage ist: Schreiben, schreiben, schreiben. Nachdem in vorherigen Modulen grundlegendes Handwerkszeug in der Romanplanung, dem Plotten und dem Schreibhandwerk vermittelt wurde, geht es nun um die Erstellung einer kompletten Rohfassung. Das nächste Lektorat dreht sich um ein vollständiges Kapiteltreatment und daran anschließend steht auch schon die komplette Rohversion des Romans an. Das heisst: Eine von Anfang bis Ende vollständige Version des Romans mit Ecken und Kanten, die man anschließend noch verbessern kann. Damit das alles zeitlich klappt, gilt es spätestens ab jetzt regelmäßig zu schreiben. Da ich…

Romantagebuch – KW24/2024

Diverse Abendveranstaltungen, ein Burgbesuch am Samstag (siehe Bilder unten) und das Sommerfest meiner Firma am heutigen Tag haben dafür gesorgt, dass ich meine gesteckten Ziele (“nur mal locker in das nächste Modul reinlesen”) wie vorausgeplant erreicht habe. Darüberhinaus hatte ich leider keine Möglichkeit, am Romantext zu arbeiten. Aber alles gut, denn damit geht es am kommenden Wochenende weiter – das ist wieder frei! Daher seht diesen Tagebucheintrag einfach als kurzes Statusupdate, Neues zu vermitteln habe ich heute nicht :). Die einzigen zusammenhängenden Schreibstunden am Freitagabend habe ich für die Weiterentwicklung eines Rollenspielabenteuers benutzt. Dieser Oneshot steht im Oktober an, wenn…

Romantagebuch – KW23/2024

Dänemark-Urlaub geplant – Check. Fragen an Archive rausgeschickt – Check. Feedback auf die Einsendeaufgabe erhalten – Check. Diese Woche verlief wie geplant! Auch mit dem Feedback der Schreibschule konnte ich wieder viel anfangen und das ein oder andere Todo in meinen Romantext packen. Um ein Gefühl dafür zu geben, wie so ein Feedback und meine Lehren daraus so aussehen können, will ich hier mal über einen ganz bestimmten Abschnitt schreiben. Evolution eines Dialogs Am vergangenen Mittwoch habe ich eine kleine Dialogszene samt Herleitung hier veröffentlicht. Er endet mit einer raschen Wechselfolge von mündlicher Rede verschiedener Personen. Die Version, die in…

Übungsdialog am Abend

Wie im letzten Romantagebuch erwähnt, habe ich nun tatsächlich einen weiteren Dialog zur Übung geschrieben. Die Situation war dabei vorgegeben: Eine Mutter gesteht ihrer siebzehnjährigen Tochter, dass sie sich in ihren Freund verliebt habe. Ihr Ehemann bekommt dieses Gespräch zufällig mit. Nähern wir uns dem Dialog doch über meine Fragen. Hinweis: Eine gute, weitere Schreibübung ist es übrigens, einzelne Fragen anders zu beantworten und darauf basierend einen neuen Text zu schreiben. Beispielsweise würde sich sehr vieles ändern, wenn wir die Perspektive des Vaters einnehmen. Oder wir lassen das Gespräch an einem etwas öffentlicheren Ort stattfinden. Mit so etwas experimentiere ich…

Romantagebuch – KW22/2024

Eine ergiebige Woche, von der ich allerdings nicht viel zeigen kann, liegt hinter mir. Auf Grund eines Feiertages hatte ich von Donnerstag bis heute (Sonntag) vier Tage am Stück frei. Mehr als genug Zeit zum Schreiben. Alte und neue Dialoge Ich habe vorhandenes Material hinsichtlich der Best Practices zu Dialogen gesichtet und stellenweise angepasst. Darüberhinaus ist eine neue Dialogszene entstanden, die ich direkt als Einsendeaufgabe für die Schreibschule benutzen will. Die Abgabe erfolgte entsprechend gestern Abend. Da meine Lektorin mit der Korrektur von Einsendeaufgaben immer sehr schnell ist, ist ein Feedback noch in der laufenden Woche realistisch. Basierend auf den…

Lorelei and the Laser Eyes

Ich habe diese Woche einen kleinen Spieltipp, den ich an euch weitergeben will. Auf das Spiel wurde ich eher durch Zufall über meine Social Media Bubble auf Instagram aufmerksam. Es handelt es sich um ein sehr atmosphärisches und surreal anmutendes Rätselspiel: Lorelei and the Laser-Eyes von Annapurna Interactive (die u.a. schon Outer Worlds und What Remains of Edith Finch gemacht haben). Die Handlung dreht sich um eine geheimnisvolle Frau namens Lorelei, die sich in einem labyrinthartigen Hotel in Deutschland wiederfindet, das voller Rätsel und dunkler Geheimnisse steckt. Die Atmosphäre des Spiels ist düster und unheimlich, was durch die monochrome Farbpalette…

Romantagebuch – KW21/2024

Keine allzu hohen Temperaturen hier oben in meinem Dachgeschosszimmer haben diese Woche dafür gesorgt, dass ich nach der Erwerbsarbeit im Homeoffice auch in Sachen Schreibschule abends noch sehr produktiv sein konnte. So habe ich am Samstagmorgen das aktuelle Modul sogar schon beenden können; den Rest des Wochenendes habe ich noch für zwei vorbereitende Rechercheaufgaben genutzt – in wenigen Wochen will ich ja dem Stadtarchiv Geldern einen Besuch abstatten. Gute Dialoge Vorrangig ging es im bearbeiteten Modul um Dialogarbeit anhand vieler Beispiele. Dialoge mit viel und mit wenig Wechselreden, reflektierende Figuren im Dialog, fragmentierte Äußerungen und schnelle Schlagabtäusche, etc. In Dialogen…

Invictus Launch Week 2954

Die letzten Tage waren die ersten mit meiner neuen PC-Hardware, an denen ich Star Citizen endlich über einen längeren Zeitraum genießen konnte. Sehr praktisch, da nicht nur der viel erwartete Patch 3.23 rausgekommen ist, sondern auch weil die Invictus Launch Week begonnen hat. Jedes Jahr ist die Invictus Launch Week ein Highlight für alle Piloten und Raumfahrtenthusiasten im Star Citizen Universum. Dieses Jahr findet das spektakuläre Event im Bevic Convention Center in Area 18 auf ArcCorp statt. Die Invictus Launch Week 2954 verspricht, das bisher größte und beste Ereignis dieser Art zu sein, und bietet eine beeindruckende Auswahl an Raumschiffen…

Romantagebuch – KW20/2024

Eine zweite Woche intensiven Plottens und Planens geht zu Ende. Diesmal konnte ich endlich wieder die üblichen Zeiten am Samstag und Sonntag ausschöpfen. Entsprechend gut bin ich voran gekommen. Plotten, planen, perfektionieren Anknüpfend an letzte Woche kann ich sagen, dass meine Kapitelzahl sich nochmal erweitert hat und ich nun bei – aus meiner Sicht wirklich finalen – 25 Kapiteln liege. Ich habe einer Nebenhandlung etwas mehr Spielraum eingeräumt und eine falsche Spur mit hoffentlich schöner Auflösung entstehen lassen. Da das auch Auswirkungen auf ein paar bereits geschriebene Texte hatte, habe ich diese direkt mit angepasst. Ich kann sagen: Das “Gesamtprodukt”…