Ich höre seit einigen Jahren den Podcast Stay Forever und unterstütze das Projekt auch auf Patreon. Für mich ist er der qualitativ hochwertigste und informativste Podcast zum Thema Retro Games weltweit! Besonders interessant finde ich das Format „Stay Forever spielt“, bei dem Gunnar Lott und Christian Schmidt ein älteres Spiel unabhängig voneinander spielen und einmal pro Woche ihre Erfahrungen austauschen. Der Fokus liegt dabei häufig auf klassischen Text- und Grafikadventures – ein Genre, was mir persönlich sehr gefällt.
Vor ein paar Wochen stellte sich heraus, dass zwei meiner Arbeitskollegen ebenfalls langjährige Hörer und Unterstützer von Stay Forever sind – inklusive Begeisterung für genau dieses Format. Sie haben zur letzten Staffel eine kleine Gruppe namens „Lotts Lehrlinge“ gegründet und parallel zum Podcast das Spiel “The Crimson Diamond” gespielt. Wir haben uns darüber immer mal wieder ausgetauscht und nun wurde ich eingeladen, bei der aktuellen Staffel mitzumachen.
Das Prinzip ist einfach: Wir spielen jeweils jeder für sich das aktuelle Spiel aus der Staffel „Stay Forever spielt“ – in diesem Fall “Elvira: Mistress of the Dark” aus dem Jahr 1990 – und sprechen donnerstags nach der Mittagspause in einem kurzen Online-Meeting über unseren Fortschritt. Die Regeln orientieren sich dabei an denen des Podcasts:
- Circa zwei bis vier Stunden Spielzeit pro Woche, jeder wie er kann
- Keine externen Lösungen oder Komplettlösungen, keine Internetrecherche oder Vorgriffe auf spätere Spielabschnitte
- Erstellen von Notizen, Karten, Personendiagrammen, etc. ist erwünscht
- Wöchentlicher Sync und Diskussion


Ich bin gespannt, wie gut sich das in der Praxis umsetzen lässt. Elvira scheint kein ganz einfaches Spiel zu sein, gerade aus heutiger Sicht. Ähnlich wie bei meinem Lesezirkel freue ich mich aber enorm über den Austausch und Dialog mit Gleichgesinnten. Updates dazu werde ich hier unregelmäßig posten.