Ich habe zu Beginn meines Urlaubs knapp zwei Nächte durchgezockt und rund 14 Stunden in Mafia: The Old Country versenkt. Das Spiel erinnert mich stark an den großartigen ersten Teil der Serie: Klassisches Gameplay, eine ruhige, sich organisch entfaltende Story und eine unaufdringliche, aber fesselnde Erzählung. Genau mein Ding!
Die Inszenierung fängt – soweit ich das beurteilen kann – die Atmosphäre Siziliens zu Beginn des 20. Jahrhunderts gut ein: Malerische Landschaften, authentisch wirkende Stadtkulissen, hervorragende akustische Präsentation. Alles liebevoll gestaltet und getragen von starken Charakteren und einer guten deutschten Vertonung. Die Abkehr vom Open‑World‑Ansatz von Mafia 3 hin zu einem linearen, erzählerischen Fokus gefällt mir sehr, sehr gut.

Auch das Gameplay bleibt traditionell: Mitunter repetitiv, mit simplen Schusswechseln, Messerkämpfen und rudimentärem Schleichen. Aufgelockert durch Verfolgungsjagden auf dem Pferd und mit dem Auto. So darf ein Spiel für mich sein, was mich gut unterhält. Der Spaß hielt die Spieldauer von etwa 14 Stunden durchgehend an. Die ruhige Erzählweise, die geduldige Erzählstruktur und die klassische Atmosphäre haben mich in ihren Bann gezogen.
Für Fans der ersten Teile (und solche, die es noch werden wollen) eine Empfehlung, die man nicht ablehnen sollte!