Dining-Trupp im Running Hot Pot

Gestern war es mal wieder soweit: Unser Dining-Trupp hat das frisch eröffnete Running Hot Pot am Worringer Platz in Düsseldrof besucht. Das Konzept des Restaurants ist ein faszinierender “Automatik-Laufband‑Hot Pot”, bei dem man an einer Theke Platz nimmt und als erste Aktion per QR-Code aus acht verschiedenen Brühen – von mild über zitronig bis hin zu scharf – wählt. Dann fährt der vorbereitete Topf über eine Schiene direkt zum Platz.

Im Grunde handelt es sich um ein Buffet, bei dem man die Zutaten vom Laufband greift und im Hot Pot gart – so wie ich es in vielen Dokus asiatischer Großstädte auf Youtube schonmal gesehen habe. Hier gibt es alles in einem Paket: All-You‑Can‑Eat zu einem festen Preis – inklusive Getränke.

Die Auswahl ist groß: Gemüse, Seafood, Fleisch, Innereien, Tofu, Nudeln, Reis – alles in sehr guter Qualität. Saucen zum selbst zusammenstellen und Nachtisch gab es ebenfalls. Ich war begeistert, wie vielseitig das Geschmackserlebnis war. Die Zutaten liefen kontinuierlich vorbei, sodass man nie lange auf Nachschub warten musste.

Wenn man Lust auf ein innovatives, wohlschmeckendes Hot‑Pot-Erlebnis hat, bei dem Zutaten vorbeifahren und der Topf automatisch geliefert wird – dann ist Running Hot Pot eine klare Empfehlung. Es kombiniert moderne Technik, coole Architektur und gute Qualität zu einem fairen Preis. Auch für Leute, die sich sonst scheuen, auch mal alleine auswärts Essen zu gehen, ist das Lokal geeignet – denn es gibt am Tresen im Grunde nur Einzelplätze.

Das Lokal ist nur auf TikTok und Instagram zu finden – daher hier im Bild noch die Kontaktdaten.